Die klassische Bewerbungsmappe stirbt aus. Viele Unternehmen erwarten heute online Bewerbungen per Email. Das spart Portokosten, birgt allerdings auch einige Fallstricke.
Technische Berufe sind für junge Frauen immer noch unattraktiv. Viele Firmen öffnen sich zwar, Bewerberinnen finden sie aber nicht. Was machen sie falsch?
Manche Unternehmen lassen's bei Mitarbeiterfeiern richtig krachen: Welcher Stargast schmückte eine Party des Autovermieters Sixt? Wieso endete Nenas Allianz-Auftritt vor Gericht? Finden Sie's im Quiz heraus.
Was ändert sich eigentlich, wenn jeder so viel Urlaub nehmen kann, wie er will? Die Erfahrungen einiger amerikanischer Unternehmen zeigen: nicht das, was man erwartet.
Egal ob Begrüßung, Konferenz oder Business-Lunch: Gute Umgangsformen zu besitzen, bringt klare Vorteile. Und zwar unabhängig von Position und Branche. Der Fettnapf lauert dabei oft im Detail.
Wie sieht die Arbeitswelt in 20 Jahren aus? Anders - davon sind jedenfalls Arbeitsmarktforscher überzeugt. Wichtigste Erkenntnis: Ohne Flexibilität und fundierte Ausbildung geht künftig kaum noch etwas
Kaum Augenkontakt, ein zu ernster Blick, nervöses Zappeln: Wer nicht Herr seiner Körpersprache ist, hat es in Bewerbungsgesprächen schwer. Denn der erste Eindruck zählt oft mehr als Inhalte.